Clever Nature Blumenmatten

Blumenmatten

Unsere Clever Nature Blumenmatten können in Gartencentern, Baumärkten und online bei unseren Vertriebspartnern oder in unserem Webshop rasenberater.ch gekauft werden. Mit einem Klick auf den Button unter jedem Produkt werden Sie direkt auf die entsprechende Seite im Rasenberater umgeleitet.

Die Blumenmatten von Clever Nature zaubern bunte Blütenwiesen in den Garten. Die Pflanzung ist einfach. Duft, Farben und das Summen der Insekten sorgen für eine Wohlfühloase.

Die wertvollen Samen sind in ein natürliches Woll-Viskose-Vlies eingebettet, das die empfindlichen Keimlinge schützt und die Pflanzung einfach macht. Das Vlies unterdrückt lästige Unkräuter, zersetzt sich später und bildet dann eine wertvolle Nahrung für das Bodenleben.

Packshot Clever Nature Blumenmatten Blütenteppich

Clever Nature
Blütenteppich

Packshot Clever Nature Blumenmatten Schattenbluetenzauber

Clever Nature
Schattenblütenzauber

Packshot Clever Nature Blumenmatten Bleutenpracht

Clever Nature
Blütenpracht

Verlegeanleitung Blumenmatten

1. Schritt: Alten Pflanzenbestand vollständig entfernen. Leicht feuchten Boden 10–15 cm tief lockern. Fläche ausebnen. Mit Walze oder Schaufel andrücken.

Blumenmatte auf den vorbereiteten und gut erwärmten Boden (ab April) ausbreiten. Bei Bedarf mit einer Schere zuschneiden. Anschliessend mit einer dünnen Schicht (ca. 1 cm) Erde (z.B. Novoterre Royal Bio) bedecken (ca. 20 Liter für 2 m2).

 

2. Schritt: Erde verteilen und nivellieren, um eine ebene und gleichmässige Oberfläche zu erhalten. Mit einer Walze oder der Rückseite einer Schaufel andrücken.

3. Schritt: Danach und während den ersten 3 bis 4 Wochen regelmässig bewässern. Der Boden unter der Matte muss feucht bleiben, damit die Samen richtig keimen.

4. Schritt: Während dem Wachstum nur bei Trockenheit 1- bis 2-mal pro Woche vorsichtig giessen.

5. Schritt: Nach ca. 2 Monaten bunt blühende Blumen, duftende Blüten und farbenprächtige Schmetterlinge geniessen.

Bei einjähriger Nutzung Abräumen im Spätherbst. Bei mehrjähriger Nutzung 1- bis 2-mal pro Jahr mähen und darauf achten, dass die Blumen versamen können. Die Insekten erfreuen sich auch im Winter über eine stehengebliebene Blumenwiese. Im Frühjahr leicht düngen.